Während jungen Schulabgängern alle Wege offen sind, stehen Arbeitnehmer mit 20 oder mehr Jahren Berufserfahrung vor ganz anderen Herrausfoderungen. Die Zeugnisse von langjährigen Mitarbeitern spiegeln nicht den aktuellen Wissensstand oder Ausrichtung wieder. Hier muss und kann nur das Arbeitszeugnis die Fähigkeiten herausstellen. Leider können diese mit einem druck frischen Diplom, Bachelor- oder Master- Abschluss inklusive Benoten nicht mithalten.
Ein Zeugnis für erfahrene Fach- und Führungskräfte sollte statt der positiv formulierten allumschweifenden Lobeshüme, kurz und prägnant die Aufgabenstellung, Herausforderungen und Problemlösungsschritte skizziert werden. Das macht die Kompetenz des Mitarbeiters deutlich. Ein Kompetenz-Check hilft außerdem bei der Selbsteinschätzung und ist eine unabhängige Möglichkeit die bei der Bewerbung beigelegt werden kann. Hier kann der Personalleiter über das Arbeitszeugnis hinaus, eine unabhängige Meinung einsehen.
Bei einer proaktiver Bewerbung einer Mitarbeiters sollte dieser seine Gründe klar darlegen können, warum er sich als der Richtige für die ausgeschriebne Stelle sieht. Hier sollten die gesammelten Erfahrungen z.B. in vergleichbaren Projekten dargelegt werden können. Hier können die in Deutschland nicht so geleufigen Empfehlungsschreiben hilfleich sein. Fragen Sie doch Ihren Kunden oder Auftraggeber ob er Ihnen ein Empfehlungsschreiben als Beweis für Ihre besonders gute Arbeit als Projektleiter oder technischer Ansprechpartner ausstellen würde.
Sollten Sie die Möglichkeit haben mehrere Stellenausschreibungen war zu nehmen, prüfen Sie sorgfälltig die Unternehmen Ihrer näheren Wahl. Nicht immer ist die Erste Wahl die Richtige. Sie sollten genauso einen hohen Anspruch an den Arbeitgeber definieren. Schließlich möchten Sie genau so wenig in der Probephase ihre Entscheidung bereuen. Daher prüfen Sie die Ertragslage des Unternehmens ? Praktiziert es ein „Hire and fire“ Politik ? Wie viel Zeit wird Ihnen zugestanden sich zurechtzufinden ? Sie sollten außerdem auf ein Vorstellgunsgespräch mit Ihren zukünftigen Vorgesetzten bestehen, ansonsten laufen Sie Gefahr nach einem halben Jahr sich erneut auf Stellensuche zu befinden, diesmal jedoch unfreiwillig.
Links:
Kommentar verfassen