Suche

Management÷𝟕

Wir durchsieben die Märchen und Mythen des Managements

Kategorie

Innovationsmanagement

🧬 Agile Prinzipien 2.0

Agile wird modernisiert. Dank der Lean- und Agile-Pioniere und -Praktiker haben wir jetzt einfachere, sicherere und schnellere Wege, um großartige Ergebnisse zu erzielen. Wir nennen diese neuen Ansätze "Modern Agile", weil sie sich weit über die frühen agilen Methoden hinaus... weiterlesen →

Werden Sie zum Verkäufer ihrer Ideen

Eine gute Idee zu haben reicht allein nicht aus. Sie müssen sie auch zur richtigen Zeit bei den richtigen Leuten auf die richtige Weise vortragen. Sieben Taktiken helfen Ihnen, das Interesse Ihrer Vorgesetzten zu wecken. Wir fanden heraus, dass erfolgreiche... weiterlesen →

Systematische Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken im Rahmen der Strategieplanung

In der Praxis läuft strategische Frühaufklärung introspekiv ab. Durch Rückschlüsse auf das Marktumfeld werden geschäftsrelevante Veränderungen übersehen. Mit einem Hilfsmittel zur Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken in der Strategieplanung sollen Fehler vermieden und zielgerichtete Veränderungen zur Erreichung eines... weiterlesen →

Der Wert von Ideen

Haben Sie auch schon einmal darüber gebrütet, ob eine bestimmte Idee von Ihnen es wirklich wert ist, umgesetzt zu werden? Falls ja, befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Vorhersagen darüber ob ein innovativer Einfall realitätstauglich ist oder nicht, sind in... weiterlesen →

So bringen Sie Ihre Ideen durch

Das hat schon jeder erlebt: In nur einer Konferenz zerschellt Ihre brillante Idee an der Mauer aus Gegnern und Bedenkenträgern. Change-Management-Expert John P. Kotter verrät, wie Sie auf Einwände richtig reagieren und Ihrem Konzept Geltung verschaffen. Warum scheitern so viele... weiterlesen →

Querdenken mit System

Die meisten Menschen glauben, revolutionäre Ideen entstehen, wenn eine Gruppe völlig frei fantasieren darf -- ein Irrtum. Es sind gerade die Vorgaben, die ein Brainstorming effektiv machen. Lernen Sie, die richtigen Fragen zu stellen, um bessere Antworten zu bekommen. Entwickeln... weiterlesen →

„Imitationen sind wertvoller als Innovationen“

Die Studie -- Oded Shenkar bewertete Forschungen über bedeutende Innovationen und Durchbrüche in acht wissenschaftlichen Disziplinen. Er identifizierte Imitationen generell als erste Quelle des Fortschritts -- eine Erkenntnis, die für viele Manager und Wissenschaftler neu ist. Shenkar stellte zudem fest,... weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑