Die Marketingabteilung leistet den größten Beitrag zum Unternehmenserfolg, doch gerade sie verliert an Einfluss.
Das zeigt eine Studie des Mannheimer Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), die den Einfluss der Marketingabteilungen heute und vor zehn Jahren vergleicht. Verglichen haben die Forscher strukturgleiche und branchenübergreifende Daten von Unternehmen aus den Jahren 1996 und 2013. „Die Daten zeigen eindeutig, dass Marketingabteilungen signifikant an Einfluss verloren haben, und zwar insbesondere in den Bereichen Pricing, Neuproduktentwicklung und bei strategischen Entscheidungen“, beton Professor Arnd Vomberg. Damit haben Marketingabteilungen genau in den Bereichen an Einfluss verloren, die als besonders wichtig für den Unternehmenserfolg gelten. Lediglich im Bereich der Werbung konnte sie ihren Einfluss erhöhen.
📖 d. h. Marketing
Marketing ist die Wissenschaft und Kunst der Erforschung, Schaffung und Lieferung von Werten, um die Bedürfnisse eines Zielmarktes mit Gewinn zu befriedigen. Marketing identifiziert unerfüllte Bedürfnisse und Wünsche. Es definiert, misst und quantifiziert die Größe des identifizierten Marktes und das Gewinnpotenzial. Es zeigt auf, welche Segmente das Unternehmen am besten bedienen kann, und es entwirft…
Gewinner sind der Vertrieb, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Finanzabteilungen. Die Forscher nehmen das auch auf die eigene Kappe: Denn eine Zufallsstichprobe von 45 Business Schools aus den USA und Deutschland zeigt, dass die Marketingausbildung nicht den Bedürfnissen der Praxis gerecht wird. Sie konzentriert sich zu sehr auf den Bereich mit dem geringsten Wertbeitrag — die Kommunikationspolitik.
Quelle:
- absatzwirtschaft 10/2015, S.11
- Homburg Ch./ Vomberg A. (2015): Machtverlust der Marketingabteilung – Bedrohung für den Unternehmenserfolg?, http://imu2.bwl.uni-mannheim.de/fileadmin/files/imu/files/ap/ri/RI_031.pdf
Kommentar verfassen